Tipp #1: Blockiere, wer dich unsicher macht
Familie, Freunde, Arbeitskollegen – es gibt Menschen, die dich unterstützen und andere, bei denen du das Gefühl hast, dass sie dich zurückhalten könnten oder es sogar schon aktiv tun. Vertraue deinem Gefühl und lösche / blockiere die Menschen, bei denen du keine Unterstützung sondern Ablehnung oder gar Untergrabung wahrnimmst (auch wenn sie noch so subtil ist, dein Gefühl trügt dich nicht!).
Oder erstelle einen zweiten Account und blockiere trotzdem die Menschen, die dich unsicher fühlen lassen. Die Projektionen anderer Leute sind spürbar und was dich nicht unterstützt, brauchst du nicht zuzulassen – auf keiner Ebene.
Du wirst sehen, wie du dich plötzlich freier, mutiger und motivierter auf Social Media ausdrücken kannst.
Tipp #2: Ignoriere die "Zahlen"
Vor allem wenn du noch am Anfang stehst: Identifiziere dich nicht mit den Statistiken wie «Views, Shares, Likes, Followers» etc. Mach deinen eigenen Wert & Erfolg nicht an diesen Zahlen fest, denn sie sagen überhaupt nichts aus. Das sind alte Glaubenssätze die hier mitspielen und vermitteln wollen, dass mehr besser ist – das ist schon lange nicht mehr aktuell.
Es gibt Accounts die machen mit wenig Followern und wenig Reichweite mehr Umsatz als Accounts mit grosser Reichweite und tausenden von Followern.
Es geht darum, wer du als Person bist und wofür du stehst – damit die «richtigen» Menschen dich finden können, und nicht wie viel Masse du bewegen kannst. Je schneller du das verinnerlichst, desto einfacher wird der Erfolg.
Tipp #3: Done is better than perfect
Ich weiss, dein Anspruch an dich selber ist extrem hoch, darum; für Idealisten wie dich und mich gilt; done is better than perfect; weil es ist auch dann noch mehr als gut genug – glaube mir.
Während du noch am perfekten Design oder Wortlaut feilst (zum X-ten Mal), hat jemand der nur halb so gut ist wie du 3 Posts publiziert (nicht, dass ich Vergleiche ermutigen will, es geht hier immer nur um dich!). Was ich sagen will, irgendwann muss der Content auch mal raus denn es kann nur gesehen werden, was auch publiziert wurde, auch wenns nicht immer perfekt ist. Gib dir ab und zu die Erlaubnis zu sagen: «done is better than perfect!».
Tipp #4: The only failure is giving up too early
Anknüpfend an Tipp Nummer 2: Gib nicht auf, wenn der erwünschte Erfolg nicht sofort eintritt – auch das ist nur ein weiteres Ammenmärchen. Gerade am Anfang musst du in Eigenmotivation weitermachen – insbesondere dann, wenn das Feedback noch ausbleibt. Das ist übrigens der Hauptgrund, warum es bei den meisten nicht klappt mit dem Erfolg: sie glauben zu wenig an sich und wenn der am Anfang erwartete Hype ausbleibt, geben sie auf und begraben ihre Träume.
Auch hier gilt: Mach deinen Erfolg, Wert und Motivation nicht abhängig davon wie die Aussenwelt auf dich reagiert. Je spezifischer dein Angebot ist, desto länger braucht es manchmal, bis dich die richtigen Leute dich finden. Wenn du aufgibst weil die «falschen» Leute dich nicht unterstüzt haben, können deine Soul Clients dich nie finden.
Eine Regel habe ich jedoch: Wenn’s keinen Spass mehr macht und mehr ein «Müssen» als sonst etwas ist, ist es Zeit, die Wahl deiner Social-Media Plattform zu überdenken.
Tipp #5: Vergleiche dich nicht mit anderen und folge DEINEN Inspirationen
Ich weiss, die Verlockung, sich mit anderen zu vergleichen ist riesig und wird auch von überall induziert. Aber was für andere funktioniert, ist vielleicht nicht das Richtige für dich und umgekehrt; was für andere nicht funktioniert hat, ist vielleicht genau das Richtige für dich.
Lass dich nicht über-beeinflussen, aber auch nicht abschrecken. Wichtig ist zu verstehen: Dein Weg ist dein Weg und funktioniert für dich.
Ja, hol dir Gedankenanstösse bei anderen wenn du magst aber trau dich, deinen Inspirationen zu vertrauen und diesen mutig und selbstbewusst zu folgen – du hast diese nicht ohne Grund!